Showing: 29 results
Dekubitusprophylaxe in der Bauchlage
Dekubitusprophylaxe in der Pandemie: Bauchlagerung Dekubitusprophylaxe in der Pandemie: Bauchlagerung Dekubitusprophylaxe für Patienten in Bauchlage. Eine längere Lagerung in Bauchlage birgt ein erhebliches Risiko für Komplikationen, wozu auch druckbedingte Verletzungen zählen. Um dieses Risiko zu minimieren, muss eine geeignete Auflagefläche gewählt werden, welche die Druckumverteilung und gezielte Druckentlastung fördert. Ein Dekubitus ist eine vermeidbare druckbedingte Ver
Die Bedeutung der Zeit bei der Entstehung von Druckverletzungen und wie das klinische Fachwissen von Arjo zur Verbesserung der Ergebnisse beitragen kann
Druckverletzungen sind heute eine der größten ungelösten Herausforderungen im Gesundheitswesen. Die Prävalenzrate von Druckverletzungen in Langzeitpflegeeinrichtungen wird international auf 3-32 % geschätzt.¹ Unter bestimmten Bedingungen können sich Druckverletzungen innerhalb von Minuten bis Stunden entwickeln²,⁷. Deshalb muss die Verschreibung der richtigen Maßnahme schnell, einfach und unkompliziert erfolgen, sobald das Druckverletzungsrisiko einer Person bewertet und iden
Rehabilitation durch frühzeitige Mobilisierung nach Eingriffen – Ihr Leitfaden, um Menschen zu helfen, sich schneller zu erholen
Rehabilitation durch frühzeitige Mobilisierung nach Eingriffen – Ihr Leitfaden, um Menschen zu helfen, sich schneller zu erholen Der Einsatz von Hilfsmitteln für den Patiententransfer ist eine wirksame Möglichkeit, Mobilität wiederzuerlangen oder aufrechtzuerhalten – und wir sind für Sie da, um Sie bei jedem Schritt auf diesem Weg zu unterstützen. Unser Rehabilitations-Leitfaden hilft, Bewegung zu fördern und gleichzeitig das Verletzungsrisiko für Pflegekräfte zu verringern.
Wie viele Aufstehvorgänge führen die Pflegekräfte mit ihren Patienten pro Tag durch?
Die Förderung der Mobilität von Patienten und Bewohnern in Pflegeeinrichtungen ist entscheidend für einen gesunden Lebensalltag.
Hauptvorteile der vorbeugenden Wartung von medizinischen Geräten
Die Zusammenarbeit mit dem fachkundigen Serviceteam von Arjo gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Hilfsmittel die FDA-Konformitätsstandards erfüllen, während Sie gleichzeitig Kosten sparen können und die Qualität der Patientenversorgung sicherstellen.
Wie unsere Bezugsstoffe die Infektionskontrolle unterstützen
Wie unsere Bezugsstoffe die Infektionskontrolle unterstützen Wie unsere Bezugsstoffe die Infektionskontrolle unterstützen Ein Matratzenbezug sollte die Vermeidung von Kreuzkontaminationen unterstützen – ohne die Leistungsfähigkeit der Liegefläche zu beeinträchtigen. Ein Matratzenbezug sollte die Vermeidung von Kreuzkontaminationen unterstützen – ohne die Leistungsfähigkeit der Liegefläche zu beeinträchtigen.
3 einfache Helfer für ein entspannteres Badeerlebnis
3 einfache Helfer für ein entspannteres Badeerlebnis
Um in Krankenhäusern ergonomische Risiken zu minimieren, geht IndiGo dem Personal zur Hand
IndiGo ist immer verfügbar und direkt in das Bett integriert. Dadurch ändert sich am Tag einer Pflegekraft nur eines: der erforderliche Arbeitsaufwand zur Bewegung des Bettes.
Was könnte eine „One-Surface-Strategie“ für Ihre Einrichtung bedeuten?
Von der Risikobeurteilung bis zur angemessenen Intervention ist Zeit oft ein entscheidender Faktor bei der Dekubitusprophylaxe.
Wie können Sie mit langsameren Körperpflegeroutinen Ihre Arbeit sicherer und schneller erledigen?
Wie können Sie mit langsameren Körperpflegeroutinen Ihre Arbeit sicherer und schneller erledigen?