Showing: 7 results
Die Bedeutung der Zeit bei der Entstehung von Druckverletzungen und wie das klinische Fachwissen von Arjo zur Verbesserung der Ergebnisse beitragen kann
Druckverletzungen sind heute eine der größten ungelösten Herausforderungen im Gesundheitswesen. Die Prävalenzrate von Druckverletzungen in Langzeitpflegeeinrichtungen wird international auf 3-32 % geschätzt.¹ Unter bestimmten Bedingungen können sich Druckverletzungen innerhalb von Minuten bis Stunden entwickeln²,⁷. Deshalb muss die Verschreibung der richtigen Maßnahme schnell, einfach und unkompliziert erfolgen, sobald das Druckverletzungsrisiko einer Person bewertet und iden
Nordic Sensi Chair Care Version
Schwierigkeiten bei der Kommunikation sowie bei der Bewältigung alltäglicher Aufgaben sind für ältere Menschen mit einer demenziellen Erkrankung belastend. Menschen mit kognitiven Störungen kann durch spezielle, beruhigende musikalische Klänge und taktile Stimulation geholfen werden, sich leichter zu entspannen. Das Wohlbefinden wird so positiv beeinflusst, und die Lebensqualität wird tatsächlich verbessert.
Skin IQ® 1000
Eine effektive und intuitive Lösung zur Prophylaxe und Behandlung von druckbedingten Verletzungen.
Dekubitusprophylaxe in der Bauchlage
Dekubitusprophylaxe in der Pandemie: Bauchlagerung Dekubitusprophylaxe in der Pandemie: Bauchlagerung Dekubitusprophylaxe für Patienten in Bauchlage. Eine längere Lagerung in Bauchlage birgt ein erhebliches Risiko für Komplikationen, wozu auch druckbedingte Verletzungen zählen. Um dieses Risiko zu minimieren, muss eine geeignete Auflagefläche gewählt werden, welche die Druckumverteilung und gezielte Druckentlastung fördert. Ein Dekubitus ist eine vermeidbare druckbedingte Ver